Forest-9_01.jpg

Forest Gump ist ein sehr lieber, sanfter und verschmuster Junghund. Er liebt Kinder und wurde von einem jungen Mädchen an das Laufen an einer Leine gewöhnt. Ende März 2017 wurde er geboren und ist jetzt 60cm groß (Stand Anfang Januar 2018).

Forest ist ein fröhlicher Welpe – sehr aktiv und verspielt.

Er ist groß und stark, liebt es zu rennen und zu springen. Beim Spielen mit Hunden ist er stürmisch, aber nicht aggressiv. Er versteht sich gut mit all den vielen Hunden, mit denen er zurzeit zusammenlebt. Der sehr energievolle Forest Gump braucht Platz, um sich austoben zu können. Ein Zuhause mit großem, gesichertem Garten wäre toll für ihn. Auf jeden Fall braucht er ausgiebige Spaziergänge mit der Möglichkeit, nach angemessener Eingewöhnungszeit und Abruftraining auch ohne Leine laufen und über Felder sprinten zu können. Wahrscheinlich hätte er auch viel Spaß bei Agility und anderen Kursen einer Hundeschule, bei denen er körperlich und auch geistig gefordert wird.

Mit einer Hündin oder einem Hund im neuen Zuhause als Spiel- und Raufpartner/in wäre er sicher sehr glücklich. Alternativ bräuchte er ausreichend Gelegenheit, um mit anderen Hunden spielen zu können – wie bei regelmäßigen gemeinsamen Spaziergängen oder „Hundetreffs“.

Wer möchte dieses tolle Kerlchen adoptieren oder ihm helfen, ein Zuhause zu finden, und bietet ihm einen Pflegeplatz?

Forest-5_01.jpg

Forest-10_01.jpg

Forest-4_01.jpg

Forest-2_01.jpg

 

Forest-7_01.jpg

Forest-6_01.jpg

Forest-8_01.jpg

Forest-3_01.jpg

Hier präsentiert sich Forest Gump im Winterpelz mit einer leichten Schlammpackung zur besseren Isolierung:

Forest-12ax.jpg

Forest-11ax.jpg

 

 

Forest Gump steht stellvertretend für viele Hunde und Katzen, die von Carmen Dodi in Rumänien in Sicherheit gebracht und versorgt werden. Ebenso für Katzen und Hunde in Deutschland, die einen Pflegeplatz brauchen, weil sie in ihrem bisherigen Zuhause nicht bleiben können und für sie noch kein neues Zuhause gefunden wurde.

Einem Tier ein Zuhause auf Zeit anzubieten, ist eine ausgesprochen dankbare Aufgabe. Auf unseren Pflegestellen leben die Tiere wesentlich stressfreier als in einem Tierheim. Sie werden individuell versorgt, bekommen in familiärer Umgebung die Liebe und Geborgenheit, die die meisten unserer „Sorgenfelle“ bisher vermisst haben. Die Tiere werden von der Pflegestelle aus in ihr endgültiges Zuhause vermittelt.

Wir nehmen in Not geratene Tiere, Fund- und Abgabetiere und auch vereinzelt Tiere aus dem Ausland in unseren Pflegestellen auf. Den Pflegestellen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Tierarztkosten übernimmt der Verein.

Wenn ihr Interesse an dieser Aufgabe habt und euch vorstellen könnt, einem Tier für eine gewisse Zeit ein Zuhause zu geben, aber noch viele offene Fragen habt, sprecht uns bitte an oder schickt uns eine E-Mail. Wir informieren euch gerne über alle Einzelheiten.

Kontakt:
Gerda Bauer, Sorgenfelle e.V. - 1. Vorsitzende
Tel.: 06401 - 951403
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!